Autonomiebehörde

Autonomiebehörde
Au|to|no|mie|be|hör|de, die:
1. <o. Pl.> (für das Westjordanland u. den Gasastreifen zuständige) regierungsamtliche palästinensische Behörde mit bestimmten Befugnissen.
2. (in autonomen Gebieten) regierungsamtliche Behörde mit bestimmten Befugnissen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Autonomiebehörde — Au|to|no|mie|be|hör|de (in den palästinensischen Autonomiegebieten) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Palästinensische Autonomiebehörde — Die Palästinensische Autonomiebehörde (abgekürzt PNA oder PA) (arabisch ‏السلطة الوطنية الفلسطينية‎, DMG as Sulṭa al Waṭaniyya al Filasṭiniyya) ist eine quasistaatliche Einrichtung, die nominell Regierungsfunktionen in den Palästinensischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gouvernements der Palästinensischen Autonomiebehörde — Die Palästinensischen Autonomiegebiete des Westjordanlandes und des Gazastreifens wurden nach der Unterzeichnung des Gaza Jericho Abkommens am 4. Mai 1994 in Kairo in drei Gebiete (Area A, Area B, und Area C) und 16 Gouvernements… …   Deutsch Wikipedia

  • Regierung der Palästinensischen Autonomiebehörde vom Juni 2007 — Die Regierung der Palästinensischen Autonomiebehörde vom Juni 2007 wurde nach der Auflösung der Regierung der nationalen Einheit von Ministerpräsident Ismail Haniyya und der Vereidigung des durch Präsident Mahmud Abbas ernannten Nachfolgers Salam …   Deutsch Wikipedia

  • Regierung der Palästinensischen Autonomiebehörde vom März 2006 — Die Regierung der Palästinensischen Autonomiebehörde wurde durch Ministerpräsident Ismail Haniyya am 29. März 2006 gebildet. Das Kabinett bestand ausschließlich aus Mitgliedern von Hamas und mit ihr sympathisiertenden Unabhängigen. [1] Minister… …   Deutsch Wikipedia

  • Regierung der Palästinensischen Autonomiebehörde vom März 2007 — Die Regierung der Palästinensischen Autonomiebehörde wurde durch Ministerpräsident Ismail Haniyya am 17. März 2007 gebildet. Nach der Regierungsumbildung bestand das Kabinett aus Mitgliedern von Hamas, Fatah und Mitgliedern weiterer Parteien,… …   Deutsch Wikipedia

  • Regierung der Palästinensischen Autonomiebehörde vom April 2003 — Die Regierung der Palästinensischen Autonomiebehörde vom April 2003 war die erste palästinensische Regierung unter Führung eines Ministerpräsidenten. Dieses Amt war nur ein Monat zuvor geschaffen worden, da die USA und Israel sich geweigert… …   Deutsch Wikipedia

  • Regierung der Palästinensischen Autonomiebehörde vom Juli 2007 — Die Regierung der Palästinensischen Autonomiebehörde vom Juli 2007 wurde nach der Auflösung der Regierung der nationalen Einheit von Ministerpräsident Ismail Haniyya und einen Monat nach der Vereidigung einer Notstandsregierung angelobt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Regierung der Palästinensischen Autonomiebehörde vom Juni 2002 — Die Regierung der Palästinensischen Autonomiebehörde vom Juni 2002, der Mitglieder von Fatah, der Palästinensischen Demokratischen Union (FIDA) und der Palästinensischen Volkspartei (PPP) angehörten, wurde am 9. Juni 2002 der Öffentlichkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Regierung der Palästinensischen Autonomiebehörde vom Mai 2009 — Die Regierung der Palästinensischen Autonomiebehörde vom Mai 2009 wurde nach gescheiterten Verhandlungen zwischen Fatah und Hamas gebildet. Die Legitimität der Regierung ist umstritten. Inhaltsverzeichnis 1 Regierungsbildung 2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”